Berufliche Weiterbildung für Flüchtlinge

Andere Reden - wir handeln

Das Konzept zur beruflichen Qualifikation von Flüchtlingen für den Arbeitsmarkt und die Logistikbranche verfolgt einen praxisnahen Ansatz zur Integration von Migranten in unsere Gesellschaft. Die berufsorientierte Qualifizierung soll dabei die Teilnehmer optimal auf den Arbeitseinstieg in der Logistikbranche vorbereiten und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integration schaffen. Das Logistik Lernzentrum profitiert dabei von einer hervorragenden Infrastruktur und kann auf mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Qualifizierungsarbeit zurückblicken. Die Qualifizierung findet in einem Rahmen von insgesamt zwölf Wochen statt. 

Die ersten Qualifizierungsmaßnahmen haben bereits sehr erfolgreich mit großer positiver Resonanz stattgefunden. Hier ein Eindruck aus einer Qualifizierungsmaßnahme in Böblingen: unsere Teilnehmer in ihrer Praktikumsphase bei der LGI Logistics Group International GmbH.


Ausbildung zur Fachkraft für Flurfördergeräte u...

Ausbildung zur Fachkraft für Flurfördergeräte u...

0,00€

Flurförderzeuge (FFZ) sind in vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Die sichere und fachkundige Bewegung der Güter erfordert neben einem hohen Maß an Wissen und Erfahrung, auch Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Die Einlagerung von Gütern, das Bewegen von Lasten od..

Zeige 1 bis 1 von 1 (1 Seite(n))
home1-policy-1

Kostenlos Parken

Mehr als 100 kostenlose Parkplätze stehen Ihnen rund um das Lernzentrum zur Verfügung

home1-policy-2

Kontaktieren Sie uns

Unter 07031 / 30 60 100 stehen wir Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung

So finden Sie zu uns

Planen Sie Ihre Route zu uns ins Logistik Lernzentrum

back to top