Seminarbeschreibung
Ladungssicherungsschulung für (Übersee-) Container
- Artikelnr. LF001
- Verfügbarkeit: Anmeldung möglich
Anders als bei reinen Lkw-Transporten muss die Ladungssicherung der Güter bei Überseecontainern ganz anderen Belastungen und Kräften standhalten. Sturm, Wellenschlag oder Feuchtigkeit sind dabei nur einige der Faktoren, denen ein Container auf hoher See oft über Wochen hinweg ausgesetzt ist. Doch auch im Landverkehr spielt die richtige Containerbeladung eine große Rolle, denn der Vor- und Nachtransport zum bzw. vom Hafen wird häufig von Lkw übernommen. Und dann muss hier bereits die Ladungssicherung im Container stimmen!
Seminarinhalt
- Containerhandling und Vorkontrolle
- Stau- und Ladungssicherungsmethoden
- Vorreise zum Hafen und Lagerung
- Zustände und Abläufe in Seehäfen insbesondere der Zielhäfen anderer Kontinente
- die Seereise mit mechanischen und klimatischen Transportbelastungen
- Schadensquellen und -ursachen
- Lösch- und Ladebetrieb
- Lagerung und Zustand im Zielhafen
- Nachreise mit Verkehrsinfrastrukturen insbesondere in Entwicklungsländer
- Ankunft und Entladen von Container
Ihre Vorteile
Die Schulung vermittelt eine ganzheitliche Betrachtung der Transportproblematik und deren Bedeutung in Bezug auf Warenschutz und Werterhaltungsfunktionen bei Transporten in Bestimmungsländer auf anderen Kontinenten.