Seminarbeschreibung
Führungsbasics – Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
- Artikelnr. FK014
- Verfügbarkeit: Anmeldung möglich
Verfügbare Optionen
Der Rollenwechsel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten ist für viele kein einfacher Schritt. In diesem Seminar erlernen zukünftige Führungskräfte das große Feld „Führung“ kennen. Sie erlernen ihre Vorgesetzten-Rolle mit mehr Sicherheit und Akzeptanz zu meistern. Weiterhin können eigene Erfahrungen und Führungsproblematiken eingebracht und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden.
Seminarinhalt
- Ziele von Führung
- Situatives Führen und Führungsstile
- Führungsaufgaben
- Chancen und Herausforderungen
- Nähe und Distanz
- Kommunikation und Konfliktlösung
- Mitarbeiterbeurteilung, -motivation und -entwicklung
- Fachliche und disziplinarische Führung
Seminarziel
- Die Teilnehmer/-innen erlernen und erfahren die grundlegenden Führungskompetenzen
- Sie erlernen die Aspekte der neuen Rolle kennen
- Sie erarbeiten und üben das eigenen Führungsverhalten
- Sie bearbeiten eigene Fälle und die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten in der Gruppe
- Wichtige Soft Skills zur Ausübung der Führungsaufgabe können auch ohne disziplinarische Verantwortung angewandt werden
Seminardauer
2 Tage, jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr
Seminarpreis
inkl. Schulungsunterlagen, zzgl. MwSt.